Sehr wohl...
![Cool](http://www.cb-funk.at/forum/Smileys/smillhey/artist.png)
Hier kurz die Daten der verschiedenen Koaxkabeln bezogen bei 30MHz und 100m Länge
RG58 5 mm Außendurchmesser 25 mm Biegeradius Dämpfung 9,0 dB/100m@30MHz
![Angry](http://www.cb-funk.at/forum/Smileys/smillhey/angry.png)
RG213/U 10,3 mm 73 mm !!! 3,5 dB/100m@30MHz
![Cool](http://www.cb-funk.at/forum/Smileys/smillhey/artist.png)
Ecoflex10 10,2 mm 40 mm 2,3 dB/100m@30MHz
![Tongue](http://www.cb-funk.at/forum/Smileys/smillhey/tongue.png)
Aircell5 5,0 mm 25 mm 5,21 dB/100m@30MHz
![Cheesy](http://www.cb-funk.at/forum/Smileys/smillhey/cheesy.png)
Aircell7 7,3 mm 25 mm 3,7 dB/100m@30MHz
![Cool](http://www.cb-funk.at/forum/Smileys/smillhey/artist.png)
Rein von der Dämpfung betrachtet sind bis zu 20m Antennenzuleitung auch die Aircell5 und Aircell7 Kabel gut geeignet.
Die Biegeradien verursachen bei der Verlegearbeit weniger Kopfzerbrechen.
Ein einmal geknicktes Dielektrikum oder geknickter Innenleiter lässt sich nicht mehr reparieren.
Aircell Kabel sind meist auch günstiger als das sehr gute Ecoflex10
Achtung!!! zu den Kabeln immer die dazupassenden Steckertypen verwenden