Titel: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: AT7FIZ am 23.Januar.2013, 23:02:28 CB-Funk zur Unfallvermeidung im Baustellenbereich
Baustellen-Warneinrichtungen kommunizieren mit LKWs Über CB-Funk warnt die ASFINAG LKW-Fahrer zukünftig rechtzeitig vor Baustellen. Damit kommt eine Einrichtung zur Anwendung, die in 90 Prozent aller LKWs zu finden ist. Was kompliziert klingt ist eigentlich sehr simpel. Simpel aber effektiv. Warnleitanhänger die zur Absicherung von Kurzzeitbaustellen oder Unfallstellen dienen, werden mit Funkwarnsendern ausgestattet, die in der Lage sind mit CB-Funkgeräten zu kommunizieren. Damit kann im Bedarfsfall in vielen unterschiedlichen Sprachen folgende Warnung an den, sich einer Absperrung nähernden LKW-Fahrer, gefunkt werden: „ACHTUNG GEFAHRENSTELLE“ – gefolgt von zwei Alarmtönen Mit einer Reichweite von ca. 250 – 300 m bleiben dem LKW-Fahrer bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h 10 Sekunden um die Spur zu wechseln. Die Baustellenvorwarnung für LKWs mittels CB-Funk hat sich bisher als sehr erfolgreich erwiesen. Heimo Maier-Farkas, Abteilungsleiter der Betriebliche Erhaltung der ASFINAG zeigt sich erfreut: „Wir sehen darin einen weiteren Schritt, Baustellen auf dem hochrangigen Straßennetz sicherer zu machen und dadurch gleichzeitig die Verfügbarkeit des Straßennetzes zu erhöhen“. Die Verwendung dieser Art der Kommunikation zwischen LKW und Baustellenwarneinrichtung resultiert aus immer wieder kehrenden Unfällen mit LKWs und Warnleitanhängern. Wird dabei niemand verletzt, ist das Glück im Unglück. Trotzdem entsteht erheblicher Sachschaden. Insgesamt sind österreichweit derzeit 19 derartige Funkwarnsender in Betrieb. Einziger „Verbesserung“-Wunsch mancher LKW Fahrer: eine weibliche Stimme die warnt … Quelle: Asfinag Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: Charly13 am 24.Januar.2013, 08:47:25 Hi Marco!
Weisst du auf welchen Kanal sie senden??K9 oder K19??Habe dies nähmlich schon auf der Autobahn getestet,sowohl K9 als auch K19 blieb stumm!!!!! Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: AT7FIZ am 24.Januar.2013, 16:56:34 Scheinbar auf Kanal 9 ....
Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: Cupropituvanso Draco am 24.Januar.2013, 17:02:52 Ich hab diese Gefahren Meldung letztes Jahr auf Kanal 19 gehört.
Hab auch einmal einen Bericht darüber gesehen. Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: AT7FIZ am 24.Januar.2013, 17:20:36 Ah gut dann habens aug 19 umgestellt. Finde ich persöblich auch sinnvoller. Ursprünglich sollte es ja auf beiden Kanälen laufen.
Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: CB Obelix am 24.Januar.2013, 19:30:13 Bei uns in Österreich habe ich es eigentlich noch gar nie gehört >:(!
In BRD ist´s auf K 9 AM für Deutschsprachige auf K5 AM für Italiener und 28 AM PL Fahrer und 21 FM für die Türkischen Trucker das läuft einwandfrei! Und in BRD spricht eine "weibliche" stimme obwohl ich denke das des egal ist. Finde ich eine super sache! Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: Cupropituvanso Draco am 24.Januar.2013, 22:37:40 Also ich habs am 19er in Bayern gehört, vorigen Sommer.
Da bin ich mir 100%ig sicher, weil ich bis vor 2 Wochen noch nie am 9er QRV war. Titel: Re: CB-Funk zur Unfallvermeidung Beitrag von: Charly13 am 13.Juni.2013, 09:25:24 Hi Leute!
Das funktioniert ja wirklich!Bin gestern von Kitzbühl nach St.Pölten auf der A2 gefahren und da ja auf K-9 nix los ist(siehe anderen Tread)habe ich ab Salzburg K-19 eingestellt und siehe da. Bei zwei Baustellen (Voralpenkreuz und Enns)habe ich die Baustellenwarnung gehöhrt!! "Achtung Gefahr,Attention Danger,....." Also nur auf K-!9!!!!!Zuminderst in Österreich. Bei einer dritten Baustelle wo nur die Fahrstreifen verschwenkt sind war keine Wahrnung zu hören!!! Lg.Charly 13 |