CB-Funk.at Board

CQ CQ => Vorstellung => Thema gestartet von: Tanziopa am 06.April.2025, 13:48:05



Titel: Hallo ais dem Bezirk Lilienfeld
Beitrag von: Tanziopa am 06.April.2025, 13:48:05
Hallo miteinander
Bin im Bezirk Lilienfeld zu Hause (genauer in Türnitz) und möchte mir wieder ein CB_Gerät zulegen ( das letzte vor 45 Jahren ist leider nicht mehr vorhanden).
Bin also totaler Anfänger und könnte Tipps, welche Geräte (für Auto und zu Hause) sinnvoll sind gebrauchen - werde mich im Board auf die Suche danach machen.
Bis dahin mal alles gute und immer guten Empfang.
Rudi


Titel: Re: Hallo ais dem Bezirk Lilienfeld
Beitrag von: Atlantis am 06.April.2025, 14:15:08
Herzlich willkommen hier im Forum und hoffentlich bald wieder auf der Frequenz!

Zu Deiner Frage bezüglich einem Funkgerät, ist schwierig, da von vielen Faktoren abhängig. In Österreich sind CB Geräte mit 40 Kanälen die die Modulationsarten FM, AM, jeweils 4 Watt Ausgangsleistung und SSB mit 12 Watt erlaubt. Du wirst auf Kisten mit FM und AM stoßen, preislich neu ab ca 50.-€ bis zur Kiste mit SSB um über 300.-€.
Ich würde mal in der günstigen Klasse anfangen und austesten, sagt mir das Hobby überhaupt noch zu, sind Funkerkollegen in der Nähe, usw. Sollte es nicht passen, hast Du nicht zuviel Verlust und kannst die Funkanlage zB. für Blackout etc. einlagern oder weiterverkaufen. Bei einer SSB Kiste hast natürlich mehr Möglichkeiten, aber auch ein höheren Geldeinsatz. Ich würde eine SSB Kiste als Zweitgerät für Zuhause oder Standmobileinsätze später zukaufen.

73&55 Günter


Titel: Re: Hallo ais dem Bezirk Lilienfeld
Beitrag von: MacGyver am 06.April.2025, 16:05:16
Servus Rudi und viel Spass im Forum :-)

Für das Auto empfielt sich eher ein FM/AM - Gerät. Die sind, wie von Günter schon erwähnt, so ab 40-50 EUR zu haben. Für daheim habe ich ein SSB-Gerät, das über ein 10A Netzteil betrieben wird.
Für den Betrieb beim wandern gibt es dann unterschiedlichste Lösung. Am besten ist es wohl, preislich günstiger einzusteigen. Also auch eine bissl günstigere Antenne. Wie viele Funker es in der Umgebung gibt ist auch in der Karte zu sehen.
Übrigens: zum reinschnuppern ins Hobbie bietet sich der Fieldday in Zwentendorf an. Der ist vom 25.04 - 27.04 beim AKW Zwentendorf. Nähere Infos: www.fieldday.at

vy 73 + 55 de Martin