CB-Funk.at Board

Technik => Andere Frequenzen => Thema gestartet von: Frequenzwaschl am 04.Juli.2021, 09:04:30



Titel: Midland GB1 Antenenfrage
Beitrag von: Frequenzwaschl am 04.Juli.2021, 09:04:30
Dere

Hat ein Midland GB1 eigentlich eine Antennenbuchse oder ist das Antennenkabel direkt auf der Platine angelötet ?

73 helmut


Titel: Re: Midland GB1 Antenenfrage
Beitrag von: Harry76 am 08.Juli.2021, 20:44:06
Hallo!

Antenne ist fest verbunden sein, damit es den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Meines Wissens sind aber Geräte, bei denen die Antenne über ein Kabel verbunden ist, in Österreich sowieso nicht erlaubt. Keine Ahnung warum nicht.

73 von Harry


Titel: Re: Midland GB1 Antenenfrage
Beitrag von: Frequenzwaschl am 09.Juli.2021, 09:03:59
Serwas Harry

Hmm, Beim Team Mico ist die Antenne auch fest verbunden, allerdings verbirgt sich darunter eine PL-Stecker-Buchsen Verbindung.
Ich dachte mir, da dieser Anschluß beim GB1 etwas kleiner ausfällt, das sich darunter eventuell eine SMA-Verbindung verbirgt. Für einen "Testkauf" zum überprüfen sind mir allerdings fast 130.- zu teuer.

Da ein Fixeinbau in eine Gartenbahn Lokomotive vorgesehen ist (Minifunkgerät, Miniantenne), von de Optik her kam das GB1 einem Betriebsfunkgerät im Maßstab 1:2 am nächsten da kein Schnickschnack am Display zu sehen ist nur der Kanal , ist aber eine " Kabeltrennung"  für den Einbau notwendig ist. Macht nichts, wird mit den G7 mit Lautsprechermikro auch funktionieren.

73 helmut


Titel: Re: Midland GB1 Antenenfrage
Beitrag von: Frequenzwaschl am 14.Juli.2021, 08:59:10
Dere

Die GB1 Antenne ist fix mit der Platine verbunden (lt.IFS) hmm.
Vieleicht ist ja eine SMA-Buchse möglich wie beim G7.

73 helmut