Atlantis
|
 |
« am: 15.Juni.2020, 20:55:12 » |
|
Grüß Euch! Herbert, der Notfunkreferent des OEVSV hat ein Notfallkommunikationsmerkblatt für die Funkamateure herausgebracht. https://www.oevsv.at/export/shared/.content/.galleries/Downloads_Referate/Notfunk-Referat-Downloads/Notfallkommunikation_2018.pdfViele von Euch kennen dieses Merkblatt, haben es sich eventuell schon ausgedruckt, einlamminiert und zu Ihren Funkgeräten dazugepackt. Für uns einziger Nachteil, es ist für die AFU (Funkamateure) ausgelegt. Ich hab dieses Merkblatt mal auf CB abgewandelt und heute die Freigabe des Urhebers dafür bekommen. Danke Herbert von dieser Seite aus! So, sollte sich wer dafür interessieren, im Anhang ist meine Abwandlung, sprich das Kommunikationsmerkblatt CB Funk. Ich hoffe, es gefällt Euch und hilft vielleicht den einen oder anderen. Darf auch gerne im Austrian-Prepper Forum verbreitet werden. Bitte um Eure Kommentare dazu. 73 Günter Edit: Im Merkblatt die CB Frequenzen der genannten Kanäle hinzugefügt Edit; 17.2.25: Merkblatt mit AM hinzugefügt. Und dafür gleich das Originalgelöscht. Super, der Count fürs Download ist somit von 1049 auf 0 gesprungen... 
|
|
« Letzte Änderung: 17.Februar.2025, 16:48:51 von Atlantis »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #2 am: 16.Juni.2020, 09:11:35 » |
|
Sers
Super, wird schon über meinen Funkplatz fix montiert.
73 Helmut
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #3 am: 08.Oktober.2022, 23:37:32 » |
|
Grüß Euch, mal wieder das Notfallkommunikationsmerkblatt CB aus der Versenkung hervorholen. Gibt's Änderungsvorschläge hierzu oder passt's für Euch weiterhin so?
73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #4 am: 18.August.2023, 14:37:22 » |
|
Grüß Euch!
Wow, 600 Downloads, schon eine kräftige Ansage, wie ich meine. Zeigt mir, daß die Arbeit daran nicht "für die Katz war". Danke dafür!
73 & 55 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #5 am: 09.November.2023, 19:13:13 » |
|
Grüß Euch!
Ein großes Danke und nochmals ein WOW, 750 Downloads, daß zeigt mir, das die Arbeit am und ums Thema Notfunk, speziell beim CB Funk, nicht umsonst war und ist.
Nochmals ein herzliches Danke, natürlich auch an den Notfunkreferenten des OEVSV, der mir die Erlaubnis für das "Abkupfern" bei ihrem Norfallkommunikationsmerkblatt erteilt hat!
In der Hoffnung, daß wir die Merkblätter nie im Ernstfall einsetzen müssen, vy73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mia
|
 |
« Antworten #6 am: 10.November.2023, 13:47:54 » |
|
Eine leere weiße Seite? 73 Mia
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #7 am: 10.November.2023, 14:31:03 » |
|
Servus Mia, bitte probier es nochmals runterzuladen. Ich habs gerade ausprobiert und es kam das PDF mit dem 2seitigen Merkblatt. Vielleicht führt der Link im Prepper Forum nicht mehr hierher, aber hier im Eröffnungsbeitrag von mir ist das richtige Merkblatt unten verlinkt. Achtung: Gerade nachgesehen, der Link von Erwin bezüglich des Austrian Prepper Forum führt ins Leere, diese Domain ist zum Kauf ausgeschrieben. Der aktuell gültige Link (der aber letztendlich wieder hierher, auf diese Seite führt): https://www.diekrisenvorsorger.eu/forum/index.php?thread/5955-notfallskommunikationsmerkblatt-cb-funk/Das Notfallkommunikationsmerkblatt CB Funk ist im Anhang des Eröffnungsbeitrags hier, sprich im ersten Beitrag oben downzuloaden.
73 Günter Edit 10.11.23: Alles ab Achtung hinzugefügt
|
|
« Letzte Änderung: 10.November.2023, 17:06:43 von Atlantis »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zierklang-Studios
|
 |
« Antworten #8 am: 10.November.2023, 19:21:46 » |
|
Hi Funkers,
Warum gerade Kanal 33 SSB? LSB oder USB ist da nicht geklärt? Vor allem ist da das Wiener Gateway auf FM. Ich meine das wird im Notfall bestimmt eine wesentlich Rolle für Wien und Umgebung spielen. Auch wenn das reguläre Internet ausfällt, bin ich mir sicher es wird eine Möglichkeit gefunden werden um Teamspeak (fürs Gateway) anzuzapfen (ev. Hamnet...)
73&55&27 Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #9 am: 10.November.2023, 20:38:52 » |
|
Servus Michael,
Kanal 33 SSB ist ein in der internationalen Prepperszene bekannter und anerkannter Prepperkanal. Prepperkanäle sind keine Notrufkanäle, sondern Funkkanäle, wo man sch zum Austausch verschiedenster Informationen trifft.
Ich kann und werde wegen des Gateways in Wien nicht dieses Merkblatt abändern, zumal ich auch die über 760 Funker, die es schon downgeloaded haben, nicht erreichen kann um sie darüber zu informieren. Zumal vermutlich die meisten Downloads nicht aus Wien, sondern aus den Bundesländern stammen und dort der Kanal nicht belegt ist. Und bitte nicht vergessen, das sind keine statlich verordneten Bestimmungen, sonder reine Empfehlungen. Zumeist wird 33 USB bevorzugt, aber ich denke, jeder de ein Funkgerät mit SSB verwendet, weiß wie er zwischen LSB und USB umschalten kann.
73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mia
|
 |
« Antworten #10 am: 13.November.2023, 06:33:01 » |
|
Hier funktioniert nur der Link für Amateurfunker. 73 Mia
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #11 am: 13.November.2023, 11:57:00 » |
|
Servus Mia,
versteh ich nicht, warum der Link zum Download bei Dir nicht funktioniert. Wenn Du willst, sende mir Deine Mailadresse (meine steht bei jeden meiner Beiträge ganz unten, oder via PN). Ich schicke Dir dann das Merkblatt direkt zu.
vy73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #12 am: 15.Februar.2025, 12:13:44 » |
|
Grüß Euch!
Ich hab mal wieder hier reingeschaut und kann nur sagen, wow, schon über 1000 Downloads. Genauer gesagt derzeit 1038 Downloads. Ich hätte nie gedacht, daß das Notfallkommunikationsmerkblatt CB soviel Interesse weckt. Danke an Alle die es Downgeloaded und hoffentlich für gut befunden haben. Ihr zeigt mir, das meine Arbeit nicht umsonst war.
73 &55 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DRA347
|
 |
« Antworten #13 am: 15.Februar.2025, 14:33:20 » |
|
Hallo Günter,
feine Sache, aber ist nicht der Kanal 9 in AM der weltweite Notfunkkanal ?
73 & 55 von mir.
|
|
|
Gespeichert
|
Ein Tag ohne CB-Funk ist ein verlorener Tag!
|
|
|
Mc Cormic
|
 |
« Antworten #14 am: 15.Februar.2025, 17:06:05 » |
|
Servus Günter!
Das Merkblatt hat schon einen Sinn,wie du es gemacht hast. Es ist informativ,alles ist gut erklärt und vor allem ist es kein Roman; den die Zeit hat keiner im Katastrofenfall, mehr zu lesen.
Auf jeden Fall kommt es natürlich auch in meinen beiden Shacks gut sichtbar zu Einsatz - das ist fix! Ich denke auch, das man im Ernstfall viel vergißt und daher auch falsch macht,als wenn man schon vorher darauf vorbereitet ist bis zu einem gewißen Grad.
Ich habe es mir natürlich auch glei heruntergeladen.
73 Walter
|
|
|
Gespeichert
|
Täglich QRV auf K9 FM Hauskanal: K8 (Abends ab 18:00 bis 20:00) Locator: JN87EO DX: 35Mike Charly2 Shark: Albrecht AE5890 EU mit Sadelta MP2 V-Mike silber / Turner +3B Spezial Antenne: Winkler XA27 SL auf 17 m elektr. Ausschubmast (Radials) Antennenspitze auf 25 m Höhe
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #15 am: 15.Februar.2025, 17:59:49 » |
|
Servus Harald, das Problem mit Kanal 9 AM ist in meinen Augen, daß es viele CB Funkgeräte (im Prinzip zwei ganze Generationen, namentlich die Gen. 22 Kanal FM und Gen. 40 Kanal FM) gibt die kein AM an Bord haben und deshalb bei Kanal 9 AM aussteigen. Gerade von der Gen. 40 FM sind sehr viele Geräte im Umlauf. Beispielsweise meine ganzen Zodiacs, egal ob M244, M4040,M8000, P2040, P8000 alle ohne AM. Bis auf die erste Gen. mit 12 Kanal AM, 0,5 Watt kann man sagen, jedes Gerät mit AM kann auch FM, aber nicht jedes Gerät mit FM kann auch AM. Deshalb, und weil auch derzeit Funkbetrieb auf AM hier in Österreich eher die Ausnahme ist, hab ich den Kanal 9 im FM genommen. Notfunk soll ja möglichst viele Funker erreichen.
73&55 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #17 am: 16.Februar.2025, 11:01:22 » |
|
Servus Reinhard,
bezüglich der reinen FM Geräte ist meine Wahrnehmung eine andere, aber Ok. Du als Händler hast natürlich einen tieferen Einblick. Ich denke da auch an die Funkgeräte, die irgendwo in einem Kasten schlummern und im Ernstfall wieder erweckt werden könnten.
Natürlich steht jedermann frei mit Tipp Ex, sofern vorhanden, das "FM" zu überstreichen oder beim "F" rechts einen Strich runter zu machen und somit ein, wenn auch gekünsteltes "A" daraus zu produzieren
Meine Hoffnung geht dahin, daß 1.) wir den Ernstfall nie erleben werden. 2.) sollte mich diese Hoffnung täuschen, jeder, der ein Funkgerät in die Hand nimmt, auch weiß, wenn er jemanden reden hört und das Gerede nicht versteht, er mal auf die anderen, ihm zur Verfügung stehenden Modulationsarten umschaltet. Ebenso hoffe ich, das auch der Kanalwahlschalter (oder der Scan) zum Einsatz kommt um auch Leuten, die absolut keine Ahnung von unserem Hobby haben, abzuholen und ihnen die Hilfsbereitschaft unserer Communitie angedeihen zu lassen.
73&55 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #18 am: 17.Februar.2025, 14:42:10 » |
|
Grüß Euch! Ich habe jetzt ein zweites Merkblatt mit Schwerpunkt Kanal 9 AM gefertigt und im Eröffnungstread hochgeladen. Geschickterweise hab ich dabei das Original gelöscht und somit den Counter von 1049 auf 0 gesetzt. Da kommt Freude auf  Ich hoffe jedenfalls, das jetzt auch die Anhänger der Ampitudenmodulation zufrieden sein werden. 73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|