--- EVENTS: 25.04.2025 - Tullnerfelder Fruehlingsfieldday 2025 | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
04.April.2025, 15:41:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 40 41 [42]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Neue CB-Funkgeräte / Pmr446 Funkgeräte am Markt, Infos  (Gelesen 199604 mal)
Krampfader
Breaker
****
Offline Offline

Beiträge: 9


« Antworten #820 am: Heute um 06:32:26 »

Unbrauchbar, siehe: https://www.youtube.com/watch?v=UNIXgDMMt-g&t=661


* Powerpole.jpg (502.77 KB, 1200x1600 - angeschaut 9 Mal.)
Gespeichert

Meine CB-Antennenbau-Seite: https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.502



« Antworten #821 am: Heute um 09:29:49 »

Dere

Serwas Krampfader, danke für die Info ( auch wenn es gleich wieder gelöscht wird  Cheesy Cheesy )
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AFU

Neu in Graz, die CRT SS 8900 - VHF(2m) RX

https://www.funkelektronik.eu/p/crt-ss-8900-vhf-2m-rx  
Benutzerhandbuch gibt es beim Neuner in Deutsch als Download,
der allerdings preislich nicht mithalten kann.

Anmerkung: Leider ist es unter CB-Funkgeräte, Mobilgeräte eingereiht was es aber eindeutig nicht ist. Neu aus der Schachtel hat es auch keine CB-Funkfrequenzen, hier wäre eine Programmierung notwendig.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PMR446 Info

Lidl Silvercrest (29,90)

2 mitgelieferte Akkus von insgesammt 6 Stück sind vermutlich def. Die Ladezeit, bereits
11h bei 200mAh Ladestrom. Reingeladen bis jetzt 2,14Ah, Spannung 1,46V und 1,47V
seit längeren unverändert, immer noch kein Ladeschluß in Sichtweite  Cry  
(1000mAh AA Akkus)

Lästiger lauter Tastenquittierungston, der sich anscheinend nicht abschalten lässt.
Für Jäger und Angler nicht geeignet. Opa-Funk mit den Enkerln funktioniert.

Bei Ersatz aller mitgelieferten Akkus eventuell durch Eneloop dennoch Notfunk geeignet.
Das Benutzerhandbuch, keine Taste wird beschrieben, fast keine Funktionen werden erwähnt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB, echt witzig

Antworten aus einem bekannten Forum. Grundthema, SS 3900 Sendeleistungserhöhung von 4 auf 6W.

" Alternativ könntest du auch dein Messgerät so verstellen das es 6 Watt anzeigt. Oder du redest dir einfach ein das es 6 Watt anzeigen würde."  Cheesy

"Also vonwegen, ich habe nun keine 4 Watt mehr, sondern 6 Watt und stehe nun bei meiner Gegensation nicht mehr mit S 7 sondern mit S 9+10." 
 Undecided
 
 


73 helmut
« Letzte Änderung: Heute um 15:15:10 von Frequenzwaschl » Gespeichert
Seiten: 1 ... 40 41 [42]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS