--- ANKÜNDIGUNGEN: 18.04.2025 : Wir müssen reden | --- EVENTS: 25.04.2025 - Tullnerfelder Fruehlingsfieldday 2025 | 10.05.2025 - SegFaultDragons Tech Treff [Mai 2025] | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
24.April.2025, 05:11:35 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Wir müssen reden  (Gelesen 332 mal)
Cupropituvanso Draco
Moderator
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 477



WWW
« am: 18.April.2025, 20:09:17 »

In den letzte Wochen sind mir vermehrt Beschwerden über Aktivitäten hier im Forum zugetragen worden, weswegen es wohl mal an der Zeit wird hier etwas zu schreiben.

Da es so gut wie keine niedergeschriebenen Regeln gibt, hat keiner gegen die Regeln verstoßen, aber die Frage ist eher wohin die Reise hier gehen soll.
Man ist nicht immer einer Meinung und gewisse Diskussionen kennt man ausm Wirtshaus, am Funk, im Straßenverkehr und natürlich auch hier im Internet.
Jedoch ist unsere Community eher klein und eventuell sogar schrumpfend, also umso wichtiger dass es harmonisch zugeht.

Gedanken:

- Ist es notwendig bei Unruhestiftern härter durchzugreifen?

- Wenn jemand wiederholt seine Beiträge löscht und damit den Lesefluss stört, sollte man das schreiben vielleicht unterbinden?

- Gibt es noch Andere denen die Marktinfos zu viel sind?

- Gibt es noch andere Themen? Gerne auch per PM oder via Support-Formular.

Wie ihr wisst bin ich eher im Hintergrund unterwegs, organisiere Sachen, aber kann mich nicht aktiv um die Plattform kümmern, da mir dafür einfach die Zeit fehlt.
Bis dato, auch wenn es hierzu schon andere Pläne gab/gibt, ist das hier ein privates Projekt und wir machen das alle hier neben unseren beruflichen Aktivitäten.

Umso wichtiger ist, dass wir uns an Regeln orientieren können um einfach und umkompliziert zu agieren.

Helft gerne mit diese Regeln zu gestalten.
Gespeichert

YouTube | TikTok | Instagram | Facebook ... mehr Social Media Kanäle auf Cupro.at
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.559



« Antworten #1 am: 19.April.2025, 18:18:25 »

Grüß Euch,
zum Thema Löschung der eigenen Beiträge (Vespa300/Krampfader) hat sich meine Meinung, die ich hier im '22er Jahr schon kundgetan habe, nicht geändert.
Zitat
Grüß Euch,

meiner Meinung nach ist ein User, der seine Beiträge immer wieder auf einen schlichten Punkt editiert (bzw löscht) und damit die Diskussionen teilweise zerreißt bzw. schwer leserlich macht, für das Forum kontraproduktiv.
Da dies bei ihm nicht das erste Mal ist, bitte ich die Mods. Über eine Sperre des Koll. Krampfader (aka Vespa300) nachzudenken.

73 Günter
{Small talk/Beschwerde, 2022 von 2PZ}
Wenn dies nicht erwünscht ist, so wäre die Alternative eine Löschung bzw. Änderung der Beiträge nur mehr über einen Moderator. Dies bedeutet aber natürlich eine Mehrarbeit der Mods.

73&55 Günter
Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
MacGyver
Moderator
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 873


Eine gute Antenne ist der beste Verstärker


WWW
« Antworten #2 am: 21.April.2025, 13:12:07 »

Servus midnander,

Ist es notwendig bei Unruhestiftern härter durchzugreifen?

Meines Erachtens nach ja. Wenngleich der letzte Unruhestifter/Wichtigtuer sich 2 Tage nach der Registrierung selbst hat entfernen lassen.
Ein erwachsenes Grundniveau und respektvoller Umgang sollte schon bei einer Diskussion vorhanden sein.

Wenn jemand wiederholt seine Beiträge löscht und damit den Lesefluss stört, sollte man das schreiben vielleicht unterbinden?

Wenn jemand wiederholt seine Beiträge löscht, dann sollte der User eine "Nachdenkpause" von mind. 14 Tagen beim ersten mal und 30 Tagen ab dem zweiten mal bekommen. Sprich, der User wird gebannt und kann sich nicht anmelden. Krampfader/Vespa/sonstiges hat schon mehrfach bewiesen, das der sich für besser hält und lediglich seine Jünger würdig sind, ihm zu folgen. Aus meiner Sicht hat er in unserem Forum nichts (mehr) verloren und müsste aufgrund seines Verhaltens ausgeschlossen werden. Man muss auch mal Kritik vertragen können und sich nicht einzig dem Narzissmus widmen.

Gibt es noch Andere denen die Marktinfos zu viel sind?

Mir persönlich ist es nicht zu viel. Allerdings meine ich auch, das in einem Fred zu neuen CB/PMR-Geräten sich das Thema auch um diese Geräte bewegen muss.
Alle anderen Geräte müssten strenggenommen in einen eigenen Fred zusammengeführt werden. Sprich, Aufdröselung zw. AFU und CB/PMR.

sonstige Gedanken

Ich schreibs mal unter sonstiges rein, da mir momentan nix besseres einfällt :-)
Da auch ich aus beruflichen & sozialen Gründen nicht unbedingt täglich ins Forum sehe/sehen kann halte ich es für notwendig, noch einen Mod zur Hilfe zu nehmen, der sowohl die Zeit als auch die persönliche Reife hat, ein Forum zu moderieren.
Die in einem Beitrag angesprochene/thematisierte Notfunkübung wäre auch gut, wenn wir sowas machen. Also eine gemischte Übung CB/AFU. So etwas hat man im Raum Wienerwald vor kurzem gemacht und hatte durchaus Erfolg. Der CB - Funk wurde hier als Beihelfer inkludiert.
Ansonsten: der Sommer kommt und damit werde ich mit dem Wohnwagen öfters draußen sein und die Station aufbauen. Wobei ich mittlerweile mehr dem Digitalen zuspreche.

vy 73 de Martin

Gespeichert

Funken verbindet
QRV: K9 FM & 439.025 MHz
QTH: Brunn am Gebirge
Amateurfunk: OE3RQA
Cupropituvanso Draco
Moderator
******
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 477



WWW
« Antworten #3 am: 22.April.2025, 19:46:55 »

Mein Hauptproblem mit der Thematik ist, dass die geschriebenen Beiträge im geistigen Eigentum der jeweiligen User liegen und deswegen das Editieren und Löschen meiner Meinung nach nicht verboten werden kann. Dennoch kann ein solches Verhalten den Diskussionsfluss und das Miteinander in unserer Community erheblich beeinträchtigen, wenn es gezielt und wiederholt geschieht. Im aktuellen Diskussions-Thread zum Thema “Löschen von Beiträgen” haben wir genau das erlebt, als ein User einen Beitrag verfasste und kurz darauf wieder löschte. Um den Diskussionsfluss und das Miteinander in unserer Community zu bewahren, schlage ich vor, eine Regel einzuführen, die das wiederholte und unbegründete Löschen von Beiträgen untersagt. Nutzer*innen sollen weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Beiträge zu bearbeiten oder zu löschen, jedoch sollte dies nicht dazu genutzt werden, den Diskussionsverlauf absichtlich zu stören. Im Wiederholungsfall behalten wir uns vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität der Diskussionen zu gewährleisten.
Gespeichert

YouTube | TikTok | Instagram | Facebook ... mehr Social Media Kanäle auf Cupro.at
flatcoated
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 72



WWW
« Antworten #4 am: 23.April.2025, 07:37:40 »

Warum stellst das BB nicht so ein, das es (wie auch anderswo) möglich ist einen Betrag etwa 30 Minuten zu editieren, und danach heißt es 'was liegt des pickt'? nach Ablauf der Änderungsfrist ist es weder möglich einen Betrag zu ändern, noch ihn zu löschen. Sollte jemand Beleidigungen usw schreiben kann das dann immer noch ein Moderator oder Administrator machen. So haben wir das zB seinerzeit beim Uboot (mehrere Millionnen Jugendiche waren da drauf) gemacht, und es hat wunderbar funktioniert. Beim Absenden/Speichern Knopf war der Hinweis darauf: 'Änderungen 30 Minuten möglich, willst Du absenden?'

Anmerkung: das mit dem geistigen Eigentum (!?) mag stimmen, aber der Betreiber, Administrator hat das Recht Beträge zu löschen, nur verändern darf er sie nicht. Löscht man also einen Betrag kommt an die Stelle des Betrages der Hinweis, das ein Betrag aufgrund Verstoßes gegen die BB Regeln entfernt wurde, basta. Das funktioniet so, das der betreffende Beitrag nicht gelöscht wird, sondern vom Administrator dahingehend Geändert wird das dann da steht:

*** Beitrag wegen Verstoßes gegen die Boardregeln und/oder entfernt ***

Damit bist Du rechtlich auf der sicheren und richtigen Seite. Nach heutigen Regeln (siehe EU Verordnung usw) bzw Gesetzgebung eines BB, Sozialen Netzwerkes usw ist es sogar die Pflicht der Adminstration Beträge zu löschen wenn die: Beleidigungen, Drohungen, Radikale Inhalte, Falschmeldungen, Fake News usw enthalten Wink nur mal so ...

Inhalte können gelöscht werden, wenn sie gegen Gesetze oder Plattformrichtlinien verstoßen.
Wichtige rechtliche Grundlagen: NetzDG, DSGVO, Digital Services Act (DSA) der EU

gesetzlichen Grundlagen:

Gesetz                                                                     Relevanz
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)                     Regelt die Löschung von Hassrede und rechtswidrigen Inhalten auf Plattformen.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)                     Schutz personenbezogener Daten, inklusive Löschungspflichten.
Urheberrechts-Diensteanbieter Gesetz (UrhDaG)             Verhindert unrechtmäßige Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke.
Digital Services Act (DSA) 2024                                     EU-weite Regelung für Löschungsverfahren.

Infos zum DSA https://www.bmj.gv.at/themen/EU-und-Internationales/Digital-Services-Act.html
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) gilt für alle Online-Vermittler und -Plattformen in der EU, beispielsweise Online-Marktplätze, soziale Netzwerke, Content-Sharing-Plattformen, App-Stores und Online-Reise- und Beherbergungsplattformen.

Ergänzend dazu können auch strafrechtliche Vorschriften zur Anwendung kommen, insbesondere bei Beleidigung (§ 116 StGB), Üble Nachrede (§ 111 StGB), Verleumdung (§ 297 StGB) oder Bedrohung (§ 107 StGB) usw.

*** Klugsch...modus AUS ***

sorry - aber ich hab die größte BB Jugendkommunity Europas ca 10 Jahre lang als Systemoparator betreut Wink
« Letzte Änderung: 23.April.2025, 08:00:27 von flatcoated » Gespeichert

Wüßte ich alles wäre ich nicht hier, wenn ich aber was weiß, dann teil ich es gerne
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.519



« Antworten #5 am: 23.April.2025, 08:53:05 »

Dere

Zu " Gibt es noch Andere denen die Marktinfos zu viel sind? "

Problem gelöst, wenn ich etwas Neues finde CB/AFU/PMR wird es hier im Forum nicht mehr veröffentlicht.
Simonthewizard bekommt ein Mail von mir und er entscheidet ob er es auf seiner Seite bringt oder nicht.
Das erspart mir mehrere Stunden Arbeit vor dem PC am Tag , Funkneuheiten finden und auch noch darüber
schreiben dauert sehr viel Zeit die ich jetzt anders nutzen kann.

CB und AFU getrennt behandel ist auch nicht möglich da es den Zeitaufwand erheblich verlängern würde.
Da muß schon die Überschrift "CB", "AFU", "PMR" zur Unterscheidung reichen.

Nachteil, österreichische Händler fallen dadurch eigentlich komplet durch den Rost da Neuheiten leider nur
im Ausland/Erzeuger/Händler/ Foren usw. gefunden werden bzw. nur verspätet in Österreich eintreffen.
Selbst bei Benutzerhandbüchern/Manuals kann ebenfalls meist nur auf das Ausland zugegriffen werden.

Ich hoffe, damit sind alle zufrieden gestellt und das Forum hat ein Problem weniger.

73 helmut
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS